Skip to main content

Therapie und Wellness

In meiner Praxis verbinde ich fundierte physiotherapeutische Kenntnisse mit feinfühliger Wellness- und Energiearbeit. Ziel ist es, deinen Körper gezielt zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und zugleich Raum für Entspannung, Regeneration und innere Balance zu schaffen.

Ob nach körperlicher Belastung, in stressigen Lebensphasen oder als regelmäßige Auszeit – meine Anwendungen richten sich nach deinem individuellen Bedarf.


Hinweis

Physiotherapeutische Anwendungen ersetzen keine ärztliche Diagnose. 

Bitte beachte, dass ich ausschließlich Privatpatientinnen sowie Selbstzahlerinnen behandle.
Eine Abrechnung über gesetzliche Krankenkassen ist nicht möglich.

Wenn du ein Privatrezept hast oder die Kosten selbst übernehmen möchtest, bist du herzlich willkommen.


Krankengymnastik

Die Krankengymnastik umfasst aktive und passive Bewegungsübungen zur Stärkung von Muskeln, Mobilisierung von Gelenken und Verbesserung der Haltung. Sie wird gezielt bei orthopädischen, neurologischen oder postoperativen Beschwerden eingesetzt. Ziel ist es, die Körperfunktionen zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und die Bewegungsfähigkeit langfristig zu fördern. Die Übungen werden individuell angepasst und können durch Atem-, Gleichgewichts- oder Dehntechniken ergänzt werden. Krankengymnastik unterstützt dich dabei, deinen Körper bewusster und stabiler zu erleben.


Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist eine gezielte Behandlung von Gelenken, Muskeln und Nervenstrukturen, um Schmerzen zu lindern und Bewegungsfunktionen zu verbessern. Durch sanfte Mobilisationstechniken können Blockaden gelöst und Fehlstellungen ausgeglichen werden. Besonders hilfreich bei Rückenbeschwerden, Gelenkproblemen, Nackensteifheit oder eingeschränkter Beweglichkeit. Die Behandlung ist individuell angepasst und basiert auf einer genauen Befunderhebung. Ziel ist eine nachhaltige Wiederherstellung von Bewegungsfreiheit und Stabilität.


Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine besonders sanfte, rhythmische Massageform, die das Lymphsystem aktiviert und den Abfluss von Gewebsflüssigkeit fördert. Sie wirkt entstauend, schmerzlindernd und beruhigend – besonders bei Lymphödemen, Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen. Auch bei Migräne, Hautproblemen oder zur Entgiftung kann sie wohltuend unterstützen. Der Körper wird entlastet, das Immunsystem gestärkt und das Bindegewebe sanft angeregt. Ideal für alle, die Leichtigkeit und innere Klärung spüren möchten.


Klassische Massage

Die klassische Massage wirkt durch gezielte Druck- und Streichbewegungen auf Muskeln, Bindegewebe und Haut. Sie löst Verspannungen, fördert die Durchblutung und aktiviert den Stoffwechsel. Besonders wohltuend bei Muskelverhärtungen im Rücken-, Schulter- oder Nackenbereich sowie zur allgemeinen Regeneration. Neben der körperlichen Wirkung unterstützt sie auch das seelische Loslassen und schenkt neue Energie. Eine kraftvolle Auszeit für Körper und Geist.


Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage basiert auf dem Prinzip, dass alle Organe und Körpersysteme über Reflexzonen am Fuß erreichbar sind. Durch gezielten Druck auf diese Zonen werden Energieflüsse harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Behandlung kann Verdauung, Kreislauf, Immunsystem und emotionale Balance positiv beeinflussen. Sie wirkt tief entspannend und gleichzeitig anregend – und kann innere Themen über den Körper erfahrbar machen. Eine achtsame Verbindung von Körperarbeit und energetischem Impuls.


Hot Stone Massage

Bei der Hot-Stone-Massage werden erwärmte Lavasteine auf Energiezentren des Körpers gelegt und in fließenden Bewegungen in die Massage integriert. Die wohltuende Wärme dringt tief in die Muskulatur ein und unterstützt das Lösen von Verspannungen sowie die Durchblutung. Gleichzeitig wirkt sie beruhigend auf das Nervensystem und bringt Körper und Geist in Einklang. Ideal zur Tiefenentspannung in stressreichen Zeiten oder bei chronischer Anspannung. Eine Verbindung von Erdung, Wärme und energetischer Regeneration.st.


Aromaölmassage

Die Aromaöl-Massage verbindet sanfte Massagetechniken mit der Heilkraft ätherischer Öle. Je nach gewähltem Öl wirkt die Behandlung beruhigend, klärend, ausgleichend oder vitalisierend. Die Düfte sprechen über die Haut und das limbische System direkt die Emotionen an und fördern seelisches Wohlbefinden. Gleichzeitig wird das Gewebe sanft gelockert und die Lebensenergie zum Fließen gebracht. Eine Einladung zum Loslassen, Spüren und Genießen.


Schröpfmassage

Die Schröpfmassage ist eine Kombination aus klassischer Massage und dem traditionellen Schröpfen mit Gläsern oder Silikoncups. Durch Unterdruck wird das Gewebe tief stimuliert, wodurch Verspannungen gelöst, die Durchblutung gesteigert und der Lymphfluss angeregt wird. Sie eignet sich besonders bei Muskelverhärtungen, Rückenschmerzen oder energetischen Stauungen. Zudem kann sie unterstützend bei Entgiftungsprozessen und Stoffwechselanregung wirken. Die Schröpfmassage verbindet alte Heilkunst mit moderner Körpertherapie.

Stelle jetzt deine Anfrage